top of page

NATURWISSENSCHAFTEN 4.0

  • Autorenbild: cg
    cg
  • 12. Juni 2021
  • 1 Min. Lesezeit

„Regionales Netzwerk Tirol“ fördert in diesem Schuljahr Projekte zum Jahresthema

„NEUGIERIG NACHHALTIG NOTWENDIG – NATURWISSENSCHAFTEN 4.0“


Im Herbst wurden von der HAK und HLW Lienz gemeinsam Materialien angeschafft, um einfache Schülerversuche zur Genetik und Gentechnik durchführen zu können.

Ergänzt wurden die Materialen durch 6 Pipetten (10 Mikroliter) im Wert von 481,68 Euro, die über eine Förderung von IMST-Regionales Netzwerk Tirol finanziert wurden.

Ziel ist es, den Umgang mit aktuellen Labormaterialien (z. B. richtig pipettieren im Mikroliterbereich, Arbeiten mit Plasmiden und Schneideenzymen, Anwendung der Gelelektrophorese) zu erlernen. Durch das praktische Arbeiten sollen die Kenntnisse in den wichtigen Bereichen Gentechnik und Genetik vertieft werden.

Neugierig durch Sichtbarmachen des nicht Sichtbaren!

Nachhaltig durch eigenhändiges Erlernen von Labortechniken!

Notwendig: Genetik und Gentechnik – aktuelle und zukünftige Schlüsseltechnologie!




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


fon: 05 09 02 836-100

mail: kontakt@hak-lienz.at

Weidengasse 1

9900 Lienz

© Copyright by BHAK/BHAS Lienz

Impressum/DSGVO

bottom of page