top of page

Exkursion iDM Matrei

  • Autorenbild: cg
    cg
  • 30. Sept. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Die 3BK durfte in Begleitung von Prof. Rainer ein paar Einblicke in eines der größten und bekanntesten Unternehmen Osttirols machen. Mit dem öffentlichen Bus fuhren wir nach Seblas. Bei der Ankunft bemerkte man als erstes die „Black Box“ – die sich später als modernes, vollautomatisches Hochregallager vorstellte, sowie die Baustellen für eine neue Lagerhalle und ein Parkhaus.

Frau Christina Brunner begrüßte uns herzlich und brachte uns in der iDM-Akademie die Geschichte des Wärmepumpenherstellers und der gesamten PletzerGruppe näher. Nicht nur eine leckere, gesunde Jause wartete auf uns, sondern auch eine kleine Mappe mit Prospekten, Stiften, Keksen und sogar einem kleinen Buch mit Backrezepten der Mitarbeiter.

iDM stellt Wärmepumpen sowohl für Einfamilienhäuser als auch für große Gewerbebetriebe her. Der Markt bzw. die Nachfrage wachsen rasant. Christina, die selbst die HAK besuchte und nun im HRM arbeitet, erzählte uns auch, dass in der Firma viel für die Lehrlinge getan wird und dass ein weiteres Benefit des Dualen Studiums inkl. Entgeltzahlung eine iDM-WG in Innsbruck ist. Wichtig sei natürlich auch Marketing, man sponsore z.B. Adi Hütter und den VSV.

Zwei erfahrene und kompetente Mitarbeiter führten uns durchs Unternehmen und gewährten uns interessante Einblicke vom Lager über die Produktion bis zur Verpackung und der Beladung der LKWs. So sahen wir viele teils automatisierte Prozesse.

Es war sehr interessant, iDM und Wärmepumpen von innen zu erleben, das angenehme Betriebsklima zu spüren und viele lachende Gesichter zu sehen, die uns in verschiedenen Sprachen begrüßten.


Ein besonderer Dank gilt Christina Brunner für die Vorstellung des Unternehmens, dem Marketingleiter Christian Hutter, sowie Michael und Karl für die informative Führung durch die Produktionshallen. Danke auch an unsere Mitschülerin Laurine, die den Ausflug organisierte. Wir werden auf die interessanten Informationen noch oft zurückgreifen können.


HAK 3BK





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


fon: 05 09 02 836-100

mail: kontakt@hak-lienz.at

Weidengasse 1

9900 Lienz

© Copyright by BHAK/BHAS Lienz

Impressum/DSGVO

bottom of page